Django Reinhardt Festival Hildesheim
2001 – 2002 – 2003 – 2004 – 2005 – 2006 – 2007 – 2008- 2009 – 2010 – 2011 – 2012 – 2013 – 2014 – 2015 – 2016 – 2017 – 2018 – 2019 – 2020 – 2021 – 2022 – the next 8. Juli 2023 (from 2001 to today, every year, despite Corona „2020, 2021, 2022“)
Durch das Programm führt am 8. Juli, souverän und professionell wie immer Ewald Hartmann.
Einlass: 18:00 Uhr – Moderation-Beginn um 19:30 Uhr
Wir führen unser Publikum auf eine musikalische Zeitreise in die erste Hälfte des 20sten Jahrhunderts, mit dem unverwechselbaren, energiegeladenen, handgemachten Gypsy Swing Jazz & Rhythm.
Das umfangreiche Repertoire – zusammengesetzt aus den Sinti-Manouche Jazz und flotten Gypsy Swing Nummern, aus der Feder des Meisters Django Reinhardt, garantieren abwechslungsreiche und unvergessliche Unterhaltung.
Wir setzen uns seit dem Jahr 2010 dafür ein das in Hildesheim eine Straße nach Django Reinhardt benannt wird.
Wir lassen nicht locker, setzen uns weiterhin sehr engagiert dafür ein!
Schreibt uns doch Bitte eine E-Mail und unterstützt uns Bitte dabei!
E-Mail: DjangoReinhardtFestival@gmx.de
Herzlichen Dank
Erste Band des Abends: The starting Band
– Beginn: 19.45 Uhr bis 2o.45 Uhr
Django Always (CZ)
Die Band „Django Always“ aus Tschechien wird das Festival in diesem Jahr eröffnen. An den Gitarren spielen Tschavolo „Carlito“ Vlasak (links) und sein Vater Kaja „Carlos“ Vlasak, am Kontrabass Jan Hanzl. Neben Arrangements Django Reinhardt’s, präsentiert Django Always auch eigene Kompositionen.
Django Always aus Prag. Tschavolo „Carlito“ Vlasak 20 Jahre alt und hatte bereits seinen ersten Auftritt beim Hildesheimer Django Reinhardt Festival schon als 14 jähriges Nachwuchstalent. Zusammen mit seinem Vater Kaja „Carlos“ Vlasak an der Rhythmus Gitarre und dem Kontrabassisten Jan Hanzl, wird Django Always das Publikum mit rasanter Spieltechnik in Atem halten. Die 20 Jahre hört man den Star der Kombo dabei nicht an. Im Gegenteil: Seine Finger bewegen sich so schnell wie keine anderen auf seiner 1940 erbauten „Busato“ Gitarre (benannt nach ihrem Gitarrenbauer Bartolo Barnabe „Pablo“ Busato).
1) Tschavolo „Carlito“ Vlasak – Guitar Solo
2) Kaja „Carlos“ Vlasak – Guitar Rhythmique
3) Jan Hanzl – Doublebass / Kontrabass
Special Guest: Carolin Pook, Violine (D) & Jozef Merstein, Gitarre u. Gesang (PL)
Special Guest: Carolin Pook, Violine (D) & Jozef Merstein, Gitarre u. Gesang (PL) Carolin Pook ist eine deutsche Geigerin, Komponistin, Improvisationsmusikerin, Dirigentin und Schlagzeugerin. Ihre musikalischen Kreationen sind meist auf die Musiker zugeschnitten und oft teils improvisiert, teils auskomponiert. Mit ihrem Ensemble “the Pookestra” konzertiert Carolin Pook mehrmals im Jahr in New York, wobei jedes Konzert eine Uraufführung ist. Die Stimme des polnischen Gitarristen Józef Merstein erinnert an den berühmten singenden Violinisten Schnuckenack Reinhardt. Jozef Merstein steht für die Musik der polnischen Manouche, für die Lieder und Tänze ebenso wichtig sind wie die seelen vollen Klangbilder der Instrumente.
Zweite Band des Abends:
-Beginn: 21.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Monsieur Pompadour (D/H/FIN/ F)
Monsieur Pompadour – Internationale Besetzung zum zweiten Mal in Hildesheim beim Django Reinhardt Festival dabei!
Django’s Songs
Im Sommer 2014 verschlug es den französischen Bohéme Monsieur Pompadour nach Berlin. Zu dem illustren Kreis seiner rauschenden Feste gehörten ein belgischer Sänger, ein ungarischer Geiger, ein äußerst schweigsamer Bassist und ein adeliger Gitarrenvirtuose. Sie gründeten eine Band und überzeugen seither mit einer ganz speziellen Mischung aus heiterem Swing, ambitionierter Wildheit und einer Prise Melancholie. Lieder, Chansons und Songs über das Leben und die Liebe, vierstimmig gesungen und interpretiert im Stil ihrer Idole Django Reinhardt und Stephane Grappelli. Zum Einstand verlieh ihnen Monsieur Pompadour die Ehre seines wohl klingenden Namens und verschwand dann als blinder Passagier auf einem Luxusdampfer.
Besetzung:
Ernesto
Gesang / Gitarre
Ferenc Krisztián Hegedütok
Violine / Diverses / Gesang
Florian von Frieling
Solo-Gitarre / Mandoline / Gesang
Antti Virtaranta
Kontrabass / Gesang
Dritte Band des Abends
-Beginn: 22.15 Uhr bis 23.15 Uhr
Paquito & Sandro Lorier Gypsy Quartett (F)
Paquito & Sandro Lorier Gypsy Quartett
Das Quartett aus den Gitarristen Paquito, Sandro und Eiden Lorier sowie dem Kontrabassisten Christophe Reinhardt begibt sich auf eine musikalische Reise, die von Gypsy-Jazz-Klängen und spanisch, brasilianischen Rhythmen geprägt ist. Paquito Lorier begibt sich gemeinsam mit seinem Sohn Sandro und seinem Neffen Eiden auf eine musikalische Reise von Jazz-Manouche à la Django Reinhardt über Bebop und brasilianischen Bossa Nova bis hin zu entfesselten Rumba-Flamenco-Rhythmen im Stil von Paco de Lucia. Die drei virtuosen Gitarristen aus Frankreich treten auf der ganzen Welt auf: von Paris bis Japan, von den USA bis zum Django Reinhardt Festival in Hildesheim.
1) Paquito Lorier, Gitarre
2) Sandro Lorier, Gitarre
3) Eiden Lorier: Gitarre
3) Christophe Reinhardt, Kontrabass
Jamsession geplant gegen 23.30 Uhr
Ein Fest feuriger Gitarren Rhythmen – 8. Juli 2023
Magic Guitar’s Sound’s of Django Reinhardt – Django Jam (Finale)